Have any questions?
+44 1234 567 890

Unser Stellplatz wird digital mit direst und Reisch-Tech
Alles von der Buchung, dem Aufenthalt bis zur Abreise bei völliger Transparenz für unsere Gäste.
Der Elbepark Bunthaus freut sich, das das auf dem Caravan Salon in Düsseldorf 2021 vorgestellte neue Buchungs- und Verwaltungssystem bei uns als eines der ersten Stellplätze mit eingeführt wird.
Das bietet direst unseren Gästen:
- ein schnelles und einfaches Buchungsportal für verbindliche Buchungen / Reservierungen.
- die Auswahl des Wunschplatzes aufgrund von Anzeige der Echtzeitbelegung.
- Abrechnung über Kreditkarte, Sofortüberweisung, Apple Pay oder Google Pay. (Die Verifizierung der Kreditkarten erfolgt dabei über ein mit direst verknüpftes, autorisiertes Zahlungsunternehmen.
- einen personalisierten QR-Code mit der Buchungsbestätigung, gültig für den Aufenthaltszeitraum mit hinterlegtem Verbrauchsguthaben. Der QR-Code ist via Smartphone, Tablet oder Ausdruck einsetzbar. Dadurch ist die sofortige Verfügbarkeit aller nutzungs- und verbrauchsabhängigen Posten wie Wasser, Strom, Entsorgung und der Zugang zu Sanitärbereichen und Duschen gewährleistet.
- ohne vorherige Buchung, den Erhalt eines QR-Codes direkt an der Schranke. Dieser wird dann bedienerfreundlich am Anmelde-Terminal mit den Buchungs- und Abrechnungsdaten des Gastes verknüpft. Für Gäste ohne Smartphone oder Tablet steht zusätzlich ein QR-Code Drucker am Tablet-Terminal im Anmeldebereich bereit, um Zweitausdrucke zu ermöglichen.
- die frühzeitige Information über zu geringes Verbrauchsguthaben, sodass der Gast direkt vom Smartphone oder Tablet des Gastes nachbuchen kann. Plötzliche Unannehmlichkeiten wie spontaner Stromausfall mangels Guthaben, werden vermieden.
- eine wählbare Frischwasserversorgung in 1l Schritten – über QR-Code Guthaben steuerbar.
- eine Schlussrechnung mit Angabe sämtlicher Nutzungen und verbauchsabhängigen Buchungen.
- die sofortige Rückbuchung des verbliebenen Guthabens bei Abreise.
Fazit: Unsere Gäste haben volle Transparenz über Verbrauchs- und Nutzungsentgelte bei gleichzeitiger erleichterter Stellplatzbuchung und Steuerung sämtlicher Stellplatztools mit Hilfe eines persönlichen QR-Codes.
Reisch Tech Stromsäulen
Reisch Tech (ehemals Freizeit Reisch) ist bekannt für langlebige und beste Qualität. Seit über 30 jahren auf dem Markt sieht man die Strom- und Ver- und Entsorgungsstationen auf über 1.100 Stellplätzen in ganz Europa und freut sich über die jahrzehntelange Zuverlässigkeit. Mit Reisch-Tech "powered by direst" geht das Unternehmen in Richtung Zukunft. Gewohnte Edelstahlverarbeitung mit einem digitalen Innenleben mit deutschem Industriestandard können sich betreiber und Reisende wieder viele Jahre an funktionierender Technik erfreuen und eben neu - Ihre Verbräuche in Echtzeit auf dem Smartphone oder Tablett selbst kontrollieren.
