Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

HAMBURG

HANSESTADT HAMBURG VERANSTALTUNGEN

Über den "Hamburger Veranstaltungskalender" könnt ihr euch Veranstaltungs-Highlights für während eures Aufenthaltes aussuchen - und zum Teil direkt Tickets bestellen.

Stadt Hamburg Tickets (externer Link)

HANSESTADT HAMBURG AUSFLUGSTIPPS

Hamburg hat so viele Ausflug-Highlights! Hierfür hat die Stadt Hamburg eine schöne Seite erstellt, die schöne Tipps gibt. Sucht euch eine tolle Tour aus, egal ob bei Sonnenschein oder Schmuddelwetter.

Stadt Hamburg Ausflüge (externer Link)

HAMBURG CARD

Die Hamburg CARD – Perfekt für eure Städtereise!

Fahren und sparen! Das Hamburg Card Touristen Ticket mit Rabatten und Aktionen. Eine Karte für alles! Öffentlicher Nahverkehr und über 150 Angeboten in und um Hamburg.

Spart bis zu 50%! Buchbar online via QR Code, oder bei uns an der Rezeption.

Hamburg CARD (externer Link)

FAHRRADWEGE IN DIE CITY

RUND UM DIE BUNTHÄUSER SPITZE

Eine kleine Auswahl an Rad und Fusswegen rund um unsere Bunthäuser Spitze.

Elbstrand Finkenriek Wilhelmsburg

Am Finkenrieker Hauptdeich im Süden der Elbinsel Wilhelmsburg streckt sich der charmante 300 Meter lange Flussstrand an der Süderelbe. Zwischen der alten Süderelbe Eisenbahnbrücke und dem Naturschutzgebiet Schweensand kann man mit etwas Glück auch Schafe beim Grasen beobachten.

5 km
Zu Fuß: 50 Minuten, per Rad: 16 Minuten

Naturschutzgebiet Heuckenlock Moorwerder

Die Besonderheit des Naturschutzgebietes Heuckenlock ist der europaweit einmalige Lebensraum der Süßwassertideaue. Süßwasser: Durch die große Entfernung zum Meer führt dieser Elbabschnitt noch Süßwasser. Tide: Von der Mündung bis zur Staustufe Geesthacht wird der Wasserspiegel der Elbe von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Aue: Flussauen sind regelmäßig überflutete Ufergebiete – ein sehr wechselhafter Lebensraum.
Mit der Unterschutzstellung 1948 und der Erweiterung 1977 wurde der Erhalt der in Europa nur im Großraum Hamburg vorkommenden Süßwassertideauen gesichert.

Das Naturschutzgebiet Heuckenlock liegt hier auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg in unserem Ortsteil Moorwerder. Es erstreckt sich auf gut drei Kilometer Länge am Nordufer der Süderelbe.

Bitte beachten: Bei Sturm und höher auflaufendem Hochwasser das Heuckenlock zur eigenen Sicherheit nicht betreten!


Quelle: https://www.goep.hamburg

2,5 km
Zu Fuß: 30 Minuten, per Rad: 7 Minuten

Der Wilhelmsburger Inselpark

100 Hektar Naherholungsfläche im Herzen der Elbinsel!
Sport und Bewegung ist neben Natur und Garten das Hauptthema des Inselparks. Neben den großen Attraktionen im Bereich des Haupteingangs (Schwimmbad, Hochseilgarten, Kletterhalle) bietet der Park zahlreiche kostenfreie Sport- und Spielangebote. Viele der Anlagen werden beleuchtet. Highlight ist zweifelsfrei der Skatepark.
Fünf Spielplätze laden alle kleinen Inselpark-Besucher ein, sich nach Herzenslust auszutoben. Eine große Rutsche befindet sich auf dem Spielplatz Geheimnisvolle Insel. Besonders gut klettern und balancieren kann man auf dem Spielplatz Hütten und Paläste und massenweise Sand zum Buddeln gibt es bei den Wüstenwellen. Auf dem Wasserspielplatz Atlantis geht nichts über eine abkühlende Wasserschlacht an heißen Tagen.
Das Wasserwerk Wilhelmsburg ist eines der ältesten Wahrzeichen Hamburger Wasserkunst und eine wahre Perle der Industriearchitektur. Erbaut wurde das Gebäude 1911 und vor kurzem aufwendig saniert. Zehn Meter hohe Decken und Fenster durchfluten die denkmalgeschützten Räume mit Licht und sorgen für eine freundliche Atmosphäre.
Ein bisschen wie im Regenwald fühlen sich die Besucher im Garten Dunst und Nebel. Dort gedeihen zum Beispiel Sumpfzypressen und rosa blühende Bergenien. Für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen im Boden eingelassene Düsen, die feines Wasser versprühen und Nebelschwaden durch das Unterholz ziehen lassen.
Seit Jahren nutzen die Wilhelmsburger die Wiesen und Wasserlandschaften rund um den Kuckucksteich als Grill- und Spielplatz. Unter Beteiligung von rund 30 Wilhelmsburgern wurde der Holzkiosk Willi Villa mit Blick auf den Kuckucksteich geschaffen. Dieser lädt zum Klönen, Spielen und Speisen ein. Dank des anliegenden Kanuverleihs lässt sich der Inselpark auch vom Wasser aus erkunden.


Quelle: www.inselpark.hamburg

5,5 km
Zu Fuß: 1 Std, 20 Minuten, per Rad: 22 Minuten
RESERVIERUNGEN UND BUCHUNGEN

Reservierungen nehmen wir ausschließlich über unser Buchungsportal entgegen. Hier finden Sie immer aktuell unsere freien Plätze!
Hier hier gehts zur Buchungsmaske auf unserer

STARTSEITE (KLICK!)

ROUTE/ANFAHRT
hier klicken

BÜRO ÖFFNUNGSZEITEN

REZEPTIONSZEITEN TÄGLICH
09:00 - 10:00 UHR, 13:00 - 14:00 Uhr, 16:00 - 17:00 UHR

ANREISE
24 STUNDEN

Anreise gebuchte Plätze

Euer gebuchter Platz steht am Anreisetag spätestens ab 13 Uhr für euch zur Verfügung.

Abreise

Die Abreise ist spätestens um 12 Uhr.

ADRESSE

Wohnmobilhafen
Elbepark Bunthaus

Moorwerder Hauptdeich 33
21109 Hamburg
Copyright 2023 HCWOLF. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close